Aquamarin – Der Edelstein der Klarheit, Gelassenheit und inneren Weite - Tiger Treasure - Qualität, inspiriert seit 1890

Aquamarin – Der Edelstein der Klarheit, Gelassenheit und inneren Weite

Aquamarin – Der Edelstein der Klarheit, Gelassenheit und inneren Weite

Stell dir das Farbspiel des Meeres vor – mal hellblau, mal türkis, mal fast durchsichtig. Genau das fängt der Aquamarin ein. Kein anderer Stein wirkt so frisch, klar und beruhigend zugleich. Der Name kommt nicht von ungefähr: „aqua marina“ bedeutet „Wasser des Meeres“. In der Mythologie galt der Aquamarin als Schatz der Meeresgöttinnen – ein Begleiter für Reisende, ein Schutzstein für Seeleute. Heute steht er für Ausgeglichenheit, emotionale Klarheit und Lebensfreude.

Was macht den Aquamarin so besonders?

Der Aquamarin gehört zur Beryll-Familie, genau wie der Smaragd. Seine Farbe reicht von zartem Himmelblau bis zu intensivem Meeresgrün – je nach Eisenanteil im Kristall. Die edelsten Exemplare stammen aus Brasilien, Pakistan, Nigeria oder Madagaskar. Viele Aquamarine sind von Natur aus sehr klar, was sie perfekt für facettierten Schmuck macht.

  • Leicht und sanft im Ausdruck
  • Passt zu kühlen Hauttypen – aber auch als Kontrast auf gebräunter Haut
  • Ideal für den Frühling und Sommer, aber auch für alle, die gedanklich öfter ans Meer wollen

Symbolik & Wirkung: Aquamarin für Herz & Verstand

Dem Aquamarin wird nachgesagt, dass er die innere Stimme stärkt, Emotionen ordnet und das Selbstvertrauen in der Kommunikation fördert. Er ist ein Stein für alle, die in stürmischen Zeiten ruhig bleiben wollen – oder sich nach mehr Weite im Leben sehnen.

  • Stärkt das klare Denken und die Intuition
  • Hilft, Ängste loszulassen und ruhiger zu sprechen
  • Fördert Toleranz, Leichtigkeit und Gelassenheit
  • Unterstützt das Kehlkopfchakra

Ob bei einem wichtigen Gespräch, in herausfordernden Phasen oder einfach als Reminder für dein Gleichgewicht – der Aquamarin ist ein echter Begleiter.

Unsere Schmuckstücke mit Aquamarin – elegant & ausdrucksstark

In unserer Kollektion findest du liebevoll gefertigte Aquamarin-Schmuckstücke, die nicht nur gut aussehen, sondern auch eine besondere Bedeutung tragen:

Jeder Stein ist ein Unikat – sorgfältig von Hand verarbeitet, direkt aus unserer Manufaktur.

Pflege-Tipps für deinen Aquamarin

Der Aquamarin ist zwar recht robust, aber damit er seinen sanften Glanz behält, solltest du Folgendes beachten:

  1. Kein heißes Wasser: Lauwarmes Wasser und ein weiches Tuch reichen völlig.
  2. Keine aggressiven Reinigungsmittel: Schonende Pflege erhält die Brillanz.
  3. Vor Sonne schützen: Zu viel UV-Licht kann die Farbe ausbleichen.
  4. Getrennt lagern: So bleibt die Oberfläche frei von Kratzern.

Häufig gestellte Fragen zum Aquamarin

Verblasst ein Aquamarin mit der Zeit?
Wenn er starker Sonne ausgesetzt ist – ja. Daher lieber nicht auf der Fensterbank aufbewahren.

Ist jeder Aquamarin natürlich?
Viele Steine werden leicht erhitzt, um die Farbe zu intensivieren. Das ist ein übliches Verfahren und macht ihn nicht weniger echt.

Zu wem passt Aquamarin besonders gut?
Zu Menschen mit einem ruhigen, sensiblen Wesen – oder zu allen, die sich genau das mehr wünschen.

Fazit: Klarheit zum Tragen

Der Aquamarin ist mehr als nur ein schöner Stein – er ist ein Symbol für Leichtigkeit, Gelassenheit und klare Gedanken. In unserer Kollektion findest du sorgfältig gefertigten Aquamarin-Schmuck, der dich im Alltag begleitet und dich immer wieder daran erinnert: Bleib ruhig. Bleib bei dir.

Zurück zum Blog